Die SPM-2 ist eine vollautomatische Anlage zur Konfektionierung sämtlicher Plattenmaterialien, die am Bau zum Einsatz kommen. Die flächigen Bauteile von 600x600 mm bis 3200x1300 mm oder 6000x2600 mm und einer Dicke von 5 bis 120 mm werden computergesteuert gesägt, gefräst, gebohrt und beschriftet.
Anwendung findet die SPM-2 unter anderem bei der Bearbeitung von Beplankungen im Holzrahmenbau, von OSB-Platten im Holzbau oder von Verkleidungen im Innenausbau. Ferner kann sie bei der Konfektionierung von Platten für den Sonderschalungsbau und den Fassadenbau sowie bei der Fertigung von Holzverpackungen eingesetzt werden.
Nachfolgender Aufstellung können Sie weitere Details über die Anwendung der SPM-2 entnehmen, indem Sie die Informationen über die bearbeitbaren Plattenmaterialien, die zur Bearbeitung notwendigen Aggregate und deren Bearbeitungsmöglichkeiten einsehen.
Die SPM-2 ist in der Lage nachstehende Plattenmaterialien zu bearbeiten:
Für die Bearbeitung der oben genannten Materialien stehen folgende Aggregate zur Verfügung:
zusätzlich:
oder
Hier erfahren Sie, welche Bearbeitungsmöglichkeiten durch die verschiedenen Aggregate realisierbar sind:
Die Spanabsaugung erfolgt immer direkt an der Bearbeitung. Dabei wird die Absaugung an allen nicht benötigten Aggregaten automatisch geschlossen. Die Plattenbeschickung kann manuell von Hand oder mit vorhandenen Vakuumsaugern erfolgen. Unser vollautomatisches Beschickungssystem ermöglicht die Bearbeitung direkt vom Stapel weg ohne zusätzlichen Händlingsaufwand „Mannlose Fertigung“.
Zuschnitte und Bearbeitungen können wahlweise direkt am Maschinencomputer direkt vom Bediener eingegeben werden, oder die kompletten Daten werden aus allen handelsüblichen CAD-Programmen übergeben. Das im Maschinenprogramm integrierte Nesting-Optimierungsmodul optimiert alle Bauteile hinsichtlich Verschnittoptimierung und Bearbeitungsqualität und Geschwindigkeit binnen Sekunden. Sämtliche Softwareneuerungen sind wie gewohnt kostenlos.